Ein ehemaliges Gasthaus wird zur Kreativen Keimzelle im Zentrum von Bad Orb. 2013 wurde die Immobilie ehemals Café Carstens in Bad Orb am Quellenring 15 erworben. Das Gebäude mit 300 QM Geschoßfläche wurde zuletzt als Gasthaus mit Fremdenzimmern genutzt und stand dann 10 Jahre leer, bzw. nur 1 Wohnung im Haus war durch die Eigentümer belegt.

IMG_0862  IMG_9153

Thomas Kypta konzipierte eine neue Mischnutzung des Gebäudes aus Gastronomie im EG, Wohnen im 1. OG  und Künstlerateliers im 2. OG.  2013 zogen die ersten Ateliermieter ein, das langjährige Eigentümerehepaar Carstens bewohnt weiterhin seine 3-Zimmer Wohnung und harmoniert mit den anderen Nutzern bestens. Das Ehepaar ist die gute Seele des Hauses.

Das Haus selbst ist vom Erdgeschoßflur bis ins 2. Obergeschoß auch Galerie. Es sind Werke unterschiedlicher Künstler zu sehen, z.B. von O.W. Himmel, Stefan Stichler, Katharina Krenkel, Dorothee Becker, Frederike Schürenkämper, Eva Osberghaus und Inka Reitzel. Alle 4 Ateliers sind belegt. Im Erdgeschoß betreibt seitlich im Haus Isabelle Küchler das „Café Metzgerei“ in den Räumen, die vor langer Zeit wirklich mal eine Metzgerei beherbergt haben. Die vordere Gastro ist seit Sommer 2016 in den Händen einer Familie aus Nordindien. Mit dem Curry House – bieten sie original indische Spezialitäten. Ein Genuß für exotisch liebende Gaumen.

IMG_9239  IMG_9465_Q15_mitSaline3   IMG_9236  IMG_3001IMG_3167  IMG_7546  IMG_7534  IMG_8831

Zum Quellenring 15 (Baujahr 1920) kamen die Gebäude Quellenring 12 (Baujahr 1933) das Eckhaus links vom Quellenring 15 (siehe Bild), ein ehemaliger Schreibwarenladen mit Leihbücherei und Wohnhaus, sowie auf der anderen Seite direkt gegenüber in der Wendelinusstraße 2 ein Fachwerkhaus (Baujahr ca. 1750-800). (Von diesem aus ist das Foto aufgenommen)

Im Fachwerkhaus wurde die Ladenfläche saniert und beherbergt den Maler Gennady Gorbaty mit seiner Produzentengalerie. Eine zweite kleinere Ladenfläche ist eine Mikrogalerie der Heyne Kunst Fabrik. Die erste Etage ist mit 90qm derzeit im Umbau, neu gedämmt und wird aktuell mit Elektrik und neuer Heizung ausgestattet. Die Eröffnung ist in 2018 geplant als Hybridfläche für Ausstellungen und als coole Ferienwohnung mit Kunst und Design.  Artist in Residence Programme sind in Planung und können auch in diesem Gebäude statt finden.  Es gibt noch eine Ausbaureserve im 2. Obergeschoß, die später erschlossen wird.

IMG_9773  IMG_7864  IMG_0011  IMG_0014IMG_0004

Im Gebäude Quellenring 12, im ehemaligen Schreibwarenladen eröffnete im Winter 2015/2016 ein Geschäft für Vintage-Design Möbel, Designermode und andere kreativen Produkte. Der Name „designdealer“. Als Concept Store, unter der Leitung von Uwe Hans-Schürenkämper entstand ein Shop-Hybrid aus Designladen, Kunstgalerie und Werbeagentur.

IMG_7667 designdealer_innen IMG_7615  IMG_7598IMG_7618  Ameisenchair

Nebenan im gleichen Gebäude wurde ökologisch mit Lehmputz saniert, Balken und Sichtsteinmauerwerk freigelegt. Dort befindet sich Zitronengold. Unter der Leitung von Frederieke Schürenkämper, vielseitige und ausgezeichnete Designerin können Besucher Keramik-Rohlinge mit Spezialfarben bemalen und vor Ort brennen lassen. So entstehen echte Unikate. Auch Workshops und Geburtstage werden hier gerne gefeiert.

Zitronengold_abends Zitronengold Zitronengold2 zitronengold_etage3_Team Zitronengold_tassen Zitronengold_Betriebsfeier_FS

 

Ich persönlich und die Mitstreiter vor Ort freuen uns sehr über Kontakt zu Menschen, die die Idee gut finden, im Zentrum von Bad Orb durch ein geballtes Kunst/Design / Gastro- und kreatives Einzelhandelsangebot Stadtentwicklung für Bad Orb zu betreiben. Unterstützer, Multiplikatoren, Mieter, Sponsoren sind herzlich willkommen! Anfragen bitte per Mail an kypta@heynekunstfabrik.de