Heyne Kunst Fabrik
Menu
  • Blog
  • About
    • Heyne Kunst Fabrik
    • Presse
    • Anfahrt
    • Spenden
  • Chronologie/Bildergalerie
    • 2021 – EL EGO Epikunst
    • 2020 – Schaufenstergalerie (Corona-Lockdown-Jahr)
    • 2018 – O.W.Himmel Full Vinyl
    • 2017 – Open House Kunstsupermarkt
    • 2016 – Markus Härtel „Showcase“
    • 2015 – „Sculptures3“
    • 2015 – „TAPE IT“ European Tape Art
    • 2014 – Julian Lee „Perimeters“
    • 2014 – Luminale
    • 2014 – Thilo Kaiser „Anything goes“
    • 2013 – 25 Jahre Bomber
    • 2013 – Evelyn Drewes „Junge Positionen“
    • 2013 – Walter Gerstung „Die 7 Tugenden“
    • 2012 – Gruppe 2010 „Das Ich im Anderen“
    • 2012 – Stefan Stichler „Affected by the Combatzone“
    • 2011 – Jens Andres „Archiv für nicht gestellte Fragen“
    • 2011 – Katharina Krenkel
    • 2010 – Maria Dimitriou „Lust for life, the human figure“
    • 2010 – Mike Mac Keldey „Cassandras erstes Leben…“
    • 2010 – Johannes Kriesche „mittendrin und ab und zu darüber“
    • 2010 – Kerstin Lichblau „You may say I’m a Dreamer“
    • 2010 – O.W. Himmel Musikmesse
    • 2009 – O.W.Himmel „Starschnitt“
    • 2008 – Maria Dimitriou „Human Being“
    • 2008 – Johannes Kriesche und Hans-Jürgen Herrmann
    • 2008 – Il-Jin Atem Choi „Jeder Strich zählt“
    • 2007 – Monsieur Chat
  • Bad Orb Kunst Quartier
    • Wohnen im Kunsthaus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Heyne Kunst Fabrik

2015 – „Sculptures3“

12. Juni – 19. Juli 2015
Sculptures3

Drei Künstler zeigen Skulpturen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, obwohl sie teilweise mit den gleichen Materialien arbeiten. Holz, Metalle, ergänzt um Farbe und weitere Bestandteile. Peter Vaughan schafft architektonische, teils auch biomorph anmutende Objekte, die im Gegensatz zu anderen Skulpturen scheinbar keine Vorder- und keine Rückseite haben, da sie aus allen Perspektiven nach der Vollkommenheit der Form streben. Andreas Christian Voss konzipiert skulpturale Flipperobjekte und befriedigt damit den Spieltrieb und das künstlerische Auge gleichermaßen, in dem er die in der Horizontale voll funktionsfähigen Objektkästen hängend an die Wand platziert. Man kann, muss sie aber nicht zum Spiel benutzen. Andreas Welzenbach konstruiert mechanisch-makabere Holzskulpturen und Objekte, bei der der Betrachter teils selbst Hand anlegen darf. Er thematisiert existenzielle Fragen und bricht bewusst mit den etablierten Vorstellungen von Kunst und Konventionen einer kleinbürgerlichen Ästhetik. Die feine Ironie und der schwarze Humor des Künstlers, die seinen Objekten innewohnen, helfen dabei, die Absurdität menschlichen Tuns zu entlarfen. So sind Welzenbach, Voss und Vaughan in einer Schau vereint als drei gänzlich unterschiedliche Botschafter skulpturalen Schaffens.

Vernissage: Freitag, 12.06. um 19:00 Uhr

Peter Vaughan  www.vaughan-art.de

Andreas Christian Voss  www.talentwerkstatt.eu

Andreas Welzenbach  www.andreas-welzenbach.de

 

  

 







 

 

 

Heyne Kunst Fabrik
Lilistraße 83 d
63067 Offenbach am Main

© Heyne Kunst Fabrik, 2015

Powered by WordPress and WPExplorer Themes